Fahrende Artillerie Bedeutung

Suchen

Fahrende Artillerie

Fahrende Artillerie Logo #42000 Fahrende Artillerie war im Deutschen Reich von 1872 bis 1919 die Bezeichnung für die mit leichten und mittleren Geschützen ausgestattete Artillerie, bei der die Geschützbedienung auf dem Geschütz mitfuhr. Sie war aber weiterhin auf Straßen und Wege angewiesen, in schwierigerem Gelände mussten die Kanoniere absitzen. Ursprünglich marschierte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrende_Artillerie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.